• Kein Mindestbestellwert
  • Persönliche Beratung am Telefon (Mo-Fr 08:30-17:00): +49 (0) 2065 - 63858
  • Hohe Lieferfähigkeit durch großes Lager

Weber Luftkorrekturdüsen

Luftkorrekturdüsen für Weber Vergaser

Hier finden Sie eine große Auswahl an Luftkorrekturdüsen für Weber Vergaser wie 40 DCOE, 45 DCOE, 48 DCO, 50 DCO, 55 DCO, IDF, 40 IDF, 44 IDF, 48 IDF, 48 IDA, 40 IDA, 40 IDA 3C, 46 IDA, 46 IDA 3C, 46 IDA 3C1, 40 IDA 3C1, 32/36 DGV, 32/36 DGAV, 38 DGAS und viele weitere Modelle.

Die Aufgabe der Luftkorrekturdüse besteht darin, den Anteil der Luft im Benzin-Luft-Gemisch zu reduzieren (fett) oder zu vergrößern (mager). Ein Motor benötigt beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich mehr Benzin als bei Volllast im oberen Drehzahlbereich. Zu viel Benzin im Gemisch (fett) verhindert eine optimale Verbrennung im oberen Drehzahlbereich. Eine kleinere Bohrung der Luftkorrekturdüse führt zu einem fetten Benzin-Luft-Gemisch. Durch den hohen Benzinanteil im Gemisch werden die Verbrennungsräume im Zylinderkopf gekühlt - jedoch bei gleichzeitigem Leistungsverlust und höheren Benzinverbrauch. Im Gegensatz hierzu kann zu wenig Benzin im Gemisch (mager) zu Motorschäden führen. Bei der Wahl von zu großen Luftkorrekturdüsen wird der Anteil der Luft im Benzin-Luft-Gemisch stark erhöht mit der Folge, dass der Motor heiß läuft. Das Benzin-Luft-Gemisch zündet vor der Zündkerze, also noch bevor die Kolben in der richtigen Position sind. Es kommt zu unkontrollierten Zündungen des Gemisches, welches sich durch das sogenannte „Motorklingeln“ bemerkbar macht. Dadurch steigen die Temperaturen im Brennraum stark an - im Extremfall können als Folge dessen Ventile und Ventilsitze verbrennen, Kolben durchbrennen oder sogar der Zylinderkopf Schaden nehmen.

In absteigender Reihenfolge

1-50 von 77

Seite:
  1. 1
  2. 2
In absteigender Reihenfolge

1-50 von 77

Seite:
  1. 1
  2. 2